Norway Invest Group akzeptiert nur Kunden mit KYC-Kontrolle (Know Your Client). Das bedeutet, dass wir die folgenden Nachweisdokumente benötigen.
Was kontrolliert KYC?
• Erfassung und Analyse grundlegender Identitätsinformationen („Customer Identification Program“ oder CIP)• Namensabgleich mit Listen bekannter Parteien• Bestimmung des Risikos des Kunden im Hinblick auf seine Neigung zu Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder Identitätsdiebstahl• Schaffung einer Erwartung hinsichtlich des Transaktionsverhaltens eines Kunden• Überwachung der Transaktionen eines Kunden im Hinblick auf sein erwartetes Verhalten und sein aufgezeichnetes Profil sowie das der Kollegen des Kunden
Für Investitionen von Einzelpersonen benötigen wir im Rahmen von KYC die folgenden Informationen und Dokumente.
1. Gesetzlicher Name und jede andere Änderung des verwendeten Namens.2. Korrekte ständige Adresse
Die Person/en müssen das Originaldokument zur Überprüfung vorlegen und eine Kopie für die Unterlagen der Bank einreichen.
Identitätsnachweis (einer der folgenden)i. Reisepassii. PAN-Karteiii. Wählerausweisiv. Führerscheinv. Lebensmittelkartevi. Personalausweis (vorbehaltlich der Zufriedenheit der Bank)
Adressnachweis (eines der folgenden)
i. Stromrechnungii. Per Post/Kurier erhaltener Bankkontoauszug zusammen mit einer Unterschriftenüberprüfung durch die Bank oder ein auf dieses Konto ausgestellter Scheck über einen von der Bank festgelegten Mindestbetrag, der auf das Konto eingezahlt wirdiii. Lebensmittelkarteiv. Schreiben des Arbeitgebers (vorbehaltlich der Zufriedenheit der Bank)